Achtung, Achtung, hier passiert was!

Stand: 17.02.2022, 17.28 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Allgemein, Info

Wir befinden uns zwar derzeit in der alljährlichen Winterpause aber sind trotzdem nicht in den Winterschlaf gefallen. Ein kleines Team aus fleißigen Bienchen hat die letzten Wochen hunderte Stunden damit verbracht an einer Überraschung für unsere Besucher zu basteln. Und so präsentieren wir Euch heute stolz unseren eigenen Minecraft Server! Ab ca. 18:00 Uhr könnt ihr dort an den Start gehen und die von uns kreierte Welt erkunden. Euch erwarten unter anderem Questen, eigene Haustiere und Custom Items.


Voraussetzung zum Mitmachen ist eine Registrierung auf unserem Discord, damit wir Euch freischalten können und die Kontrolle darüber behalten wer sich da so tummelt.

 

Weihnachtsgrüße

Stand: 23.12.2021, 18.45 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Allgemein

Das Team der ComputerSpielSchule Greifswald wünscht allen Besucher_innen und Kooperationspartner_innen eine beschauliche Weihnachtszeit. Nutzen Sie die Gelegenheit Energie für das neue Jahr zu tanken und bleiben Sie gesund!

 

Am 29. November letzte Öffnungszeit für dieses Jahr!

Stand: 24.11.2021, 22.07 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Info, Öffnungszeiten

Es tut uns unendlich leid Euch mitteilen zu müssen, dass wir uns, aufgrund des aktuellen Inferktionsgeschehens, deutlich früher als geplant, in die Weihnachtsferien verabschieden müssen. Kommt uns gerne noch einmal am 26. und 29. November besuchen, bevor wir unsere Pforten für dieses Jahr schließen. Allen denen dies nicht möglich ist, wünschen wir alles Gute, passt auf Euch auf und bleibt gesund!

P.S. Ab dem 10. Januar sind wir dann wahrscheinlich wieder mit einem digitalen Angebot für Euch am Start.

 

Termin für Rollenspielmodul

Stand: 21.10.2021, 17.16 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Games selbst gemacht, Info

Das Modul zum Thema Rollenspiele von unserem Schwesterprojekt „Games selbst gemacht“ findet erst ab dem 04. November 2021 statt.

 

Öffnungszeit am Dienstag wird auf den Montag verlegt!

Stand: 18.10.2021, 10.14 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Öffnungszeiten

Wir haben alles probiert, leider können wir in diesem Semester die Öffnungszeit am Dienstag, zu unserem Bedauern, trotzdem nicht gewährleisten. Stattdessen werden wir ab heute, dem 18. Oktober 2021, eine Öffnungszeit am Montag anbieten. An den Zeiten hat sich zum Glück nichts geändert und Ihr könnt uns von 13:30 – 17:30 Uhr besuchen.

 

Die Öffnungszeit startet wieder durch!

Stand: 05.09.2021, 13.33 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Info, Öffnungszeiten

Ab Dienstag, dem 07. September, findet unsere Öffnungszeit, nach der Sommerpause, endlich wieder statt. Immer dienstags und freitags zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr können interressierte Kinder und Jugendliche uns wieder im Jugendzentrum klex besuchen. Wir freuen uns schon darauf wieder mit Euch zu daddeln und Eure Geschichten aus den Sommerferien zu hören!

 

Neuer Durchgang von „Games selbst gemacht“ startet

Stand: 15.08.2021, 14.42 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Games selbst gemacht, Info

Ab dem nächsten Donnerstag, dem 19. August, startet unser Projekt „Games selbst gemacht“ im Jugendzentrum klex wieder durch. Dort können interessierte Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich im Erstellen von digitalen Spielen ausprobieren. Im ersten Modul soll sich dabei alles um die Entwicklung von Textadventures drehen. Es handelt sich dabei um einen niedrigstufigen Einstieg in das Thema und es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

In der ersten Sitzung wird es darum gehen einen Fahrplan für die nächsten Wochen zu entwickeln, also sich eine Geschichte auszudenken und zu überlegen in welche Richtung sie sich entwickeln soll und sich mit der Software „Twine“ vertraut zu machen. Unsere Mittarbeiter haben sich dabei bewusst für diese Plattform entschieden um einen möglichst simplen Einstieg zu gewährleisten und den Teilnehmenden zu ermöglichen ihr angeeignetes Wissen dann später auch zu Hause, auf einer kostenlosen Plattform, umsetzen zu können.

Wer jetzt Interesse hat sich das Ganze einmal näher anzuschauen kommt einfach immer donnerstags in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr in der Langen Straße 14 vorbei. Das Angebot ist kostenfrei!

 

Sommerferien & Sommerevents

Stand: 24.06.2021, 13.24 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Info, Veranstaltung

Mit dem Nachsitzen-Event vom letzten Freitag sind für unsere großen und kleinen Besucher die Sommerferien angebrochen und auch wir machen erst einmal eine Pause, um uns auf unsere Semesterprüfungen vorzubereiten. Das bedeutet es finden ab dieser Woche vorerst keine Öffnungszeiten mehr statt!

Da wir es aber nicht so lange ohne Besucher aushalten und Euch auch in den Ferien etwas bieten wollen, veranstalten wir in diesem Jahr wieder unsere beliebte Sommer-Event-Woche. Die Einzelheiten findet Ihr auf unserem schicken Flyer.


 

Minecraft Projekt mit nordbord

Stand: 23.06.2021, 12.08 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Allgemein, Info

Heute geht es mit einem Projekt weiter das ebenfalls am letzten Freitag stattfand, in diesem Fall in Kooperation mit nordbord. Dazu konnten wir 12 Teilnehmende zwischen 10 und 16 Jahren digital begrüßen. Ziel war es sie auf spielerische Weise an das große Gebiet der Energiegewinnung und ihren Einsatz in Maschinen heranzuführen. Dabei sollten sie immer die Frage im Hinterkopf behalten wieviel Wirklichkeit in einem Spiel wiedergegeben werden kann?

Da es notwendig war eine gemodete Version von Minecraft zu nutzen, bestand die Sorge, dass es Probleme geben könnte. Umso erleichterter waren wir, dass es allen Teilnehmenden gelang, trotz der Distanz, das Spiel für unser Projekt richtig zu konfigurieren.

Während des Projektes selbst wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Anfänger lernten die Unterschiede zwischen verschiedenen Formen der Energienutzung kennen (fossil, erneuerbar etc.) und wie man diese gewinnt. Als Ergebniss baute diese Gruppe eine funtionstüchtige Produktionsanlage.

Die Gruppe der Fortgeschrittenen lernte die Herstellung von Alkoholen und Ölen kennen und wie diese zu Treibstoffen verarbeitet werden. Der Schwerpunkt lag hier auf der Energieeffizienz, dem sinnvollen Einsatz der begrenzten Resourcen und allgemein der Frage der Nachhaltigkeit. Als Ergebnis baute diese Gruppe einen Biotreibstoffgenerator.

Abschließend lässt sich sagen das unsere Mitarbeiter sich von dem Einsatz der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen begeistert zeigten und wir uns auf weitere Projekte mit nordbord freuen.


 

Nachsitzen-Event

Stand: 22.06.2021, 12.20 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Allgemein, Info, Öffnungszeiten

Da sich an dieser Stelle schon eine Weile nichts mehr getan hat, freut es uns umso mehr, endlich wieder etwas Positives berichten zu können! Da Corona sich derzeit, hoffentlich dauerhaft, auf dem Rückzug befindet, war es uns endlich wieder möglich Projekte durchzuführen, von denen wir an dieser Stelle in den nächsten Tagen berichten werden.

Beginnen wollen wir hier mit einem Klassiker, der im Winter leider ausfallen musste, unserem Nachsitzen-Event. Am letzten Freitag war der letzte Schultag vor den Sommerferien und da haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, unseren jüngeren Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich ein zweites Zeugnis zu erarbeiten, das definitiv gut ausfiel.

In den Fächern Kunst, Geographie, Biologie, Sport und Werken durften alle noch einmal ihr Können spielerisch unter Beweis stellen. Wir hatten dabei viel Spaß mit unseren fleißigen Schülern und freuen uns schon darauf sie und Euch alle nach den Sommerferien wieder begrüßen zu dürfen!

Unsere Mitarbeiter stehen mit Zeugnissen und Equipment bereit für die Teilnehmenden des Nachsitzen-Events
 

Ein neues Jahr, ein neues Konzept

Stand: 18.01.2021, 20.06 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Info, Öffnungszeiten

Hier sind wir wieder, Euer Team der Öffnunsgzeit meldet sich zurück! Zuerst die traurige Nachricht, wir können weiterhin keine physische Öffnungszeit anbieten. Ihr könnt uns glauben, das wir darüber genauso unglücklich sind wie Ihr! Deshalb haben wir uns auch etwas einfallen lassen und kommen damit zur guten Nachricht: Wir bieten ab Dienstag, dem 26. Januar, eine digitale Öffnungszeit an. Dazu haben wir extra einen Discord Server eingerichtet über den Ihr uns dann regelmäßig dienstags zwischen 13:30 und 17:30 Uhr mit Fragen zu Spielen und Technik löchern könnt, einfach nur mit uns quatscht oder aber eine Runde mit uns zockt. Wir stellen uns momentan auf Minecraft, Fortnite und einfache Spiele wie Skribbl.io ein, sind aber auch für Eure Vorschläge offen.

Daneben möchten wir Euch unser neues Format, den „Highscore Friday „, vorstellen. Jeden Freitag werden wir hier eine neue Herausforderung für Euch posten, bei der Ihr versuchen müsst, die höchste Punktzahl zu erreichen. Das werden hauptsächlich frei zugängliche und kostenlose Spiele sein aber auch das ein oder andere Kahoot! Wir werden auch ordentlich reinschwitzen und einen möglichst hohen Punktestand vorlegen. Ihr habt dann eine ganze Woche Zeit diesen zu überbieten. Freitags wird dann der Sieger verkündet und die neue Wochenchallenge gestartet. Also hängt Euch rein und zeigt allen was Ihr auf dem Kasten habt!

Um Zugang zu unserem Discord Server zu erhalten, meldet Euch bitte unter kontakt@computerspielschule-greifswald.de Wir schalten Euch dann frei.

 

Weihnachtsgrüße

Stand: 24.12.2020, 15.13 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Allgemein

Es ist wieder einmal soweit, das Weihnachtsfest steht vor der Tür und das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Und dieses Jahr hatte es wirklich in sich. Wir konnten kaum Projekte durchführen, es gab nur wenige Öffnungszeiten, überall wurden Veranstaltungen abgesagt und die ständige Angst sich in Schule, Uni oder am Arbeitsplatz anzustecken begleitete uns alle.

Aber wir haben als Team zusammengehalten, digitale Lösungen erprobt und an neuen Konzepten gearbeitet. Alles mit der Zielsetzung auch im neuen Jahr wieder für Euch da sein zu können und dann miteinander zu spielen, gemeinsam zu entdecken und voneinander zu lernen.

In diesem Sinne wünscht das Team der ComputerSpielSchule Greifswald Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue und hoffentliche bessere Jahr 2021!

 

Weihnachtsgaming mit der GSG

Stand: 05.12.2020, 16.51 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Games selbst gemacht, Veranstaltung

Nein wir haben uns nicht verschrieben, dort oben steht wirklich GSG 😉

Unser Team von Games selbst gemacht hat vor Weihnachten noch eine kleine Überraschung parat.

Zur kurzen Erklärung, bei GSG handelt es sich um ein etabliertes Projekt, bei dem sich alles darum dreht in einer Gemeinschaft digitale Spiele zu planen, designen, programmieren und spielen. Das Team will auf diese Weise zeigen, dass jeder ein digitales Spiel erstellen kann und mit wieviel Spaß dieser Prozess verbunden ist. Das Projekt selbst gibt es bereits seit 2017 und vor Weihnachten findet jetzt ein Generationenwechsel statt. Das bedeutet ein neues Team möchte die Gelegenheit nutzen sich Euch persönlich vorzustellen. Und wie geht das besser in Zeiten von Corona als durch gemeinsames Spielen und Quatschen auf einem Discord Server?

Deshalb lädt das GSG Team Euch recht herzlich zu ihrem digitalen Weihnachts-Event am 17. Dezember 2020 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr auf ihren Discord-Server ein. Dort werden Sie gemeinsam mit Euch spielen, reden und einfach eine gute Zeit haben.

Hmm, was ist überhaupt Discord? Und wie kommt Ihr auf diesen mysteriösen Server? Keine Angst, diese Infos erhaltet Ihr alle von uns! Wenn Ihr teilnehmen wollt, dann schickt uns bitte an folgende Adresse eine E-Mail: gsg@csg-hgw.de Wir werden Euch dann helfen alles einzurichten. Also nur keine Scheu, das wird ein Kinderspiel! Das Team freut sich bereits auf Euch und fände es klasse, wenn ihr zahlreich dabei wärt.

Euer Team der GSG


 

Die CSG bleibt vorerst geschlossen

Stand: 02.11.2020, 16.57 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Öffnungszeiten

Wir müssen Euch an dieser Stelle leider mitteilen, dass auch wir, im Zuge der Corona Maßnahmen, während des gesamten November geschlossen haben. Wir bedauern es, nachdem sich in den letzten Wochen wieder eine gewisse Normalität in den Öffnungszeiten eingestellt hatte, jetzt wieder schließen zu müssen, verstehen aber natürlich auch die Notwendigkeit dieses Schrittes. Wir halten Euch hier auf der Homepage und unseren Social Media Kanälen auf dem Laufenden und informieren Euch wann und wie es weitergeht. Wir freuen uns schon darauf Euch alle gesund wiederzusehen!

Liebe Grüße

Euer Team der CSG

 

Minecraft – wir bauen unser gemeinsames Greifswald

Stand: 20.09.2020, 15.59 Uhr • Geschrieben von: • Kategorien: Veranstaltung

Es freut uns bekanntzugeben, dass neben den Öffnungszeiten auch endlich wieder Projekte in der CSG stattfinden. In diesem Fall bieten wir Euch in Zusammenarbeit mit der Jugend im Jacobiturm die Möglichkeit Greifswald entsprechend Eurer Vorstellungen zu gestalten, und zwar in Minecraft! Seid Ihr zufrieden wie die Innenstadt gestaltet ist oder würdet Ihr gern bestehende Gebäude ersetzen oder neue hinzufügen? Wir geben Euch die Gelegenheit dazu.

Am Freitag, dem 25. September, von 15:00 – 18:00 Uhr und am Samstag, dem 26. September, von 10:00 – 15:00 Uhr könnt Ihr Euch bei uns städteplanerisch austoben und Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos, aber die Anzahl der Computer ist auf 15 limitiert, weshalb wir darum bitten Euch vorher unter zusammen@pek.de anzumelden.