Stand: 24.12.2018, 12.01 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Allgemein
Das Team der ComputerSpielSchule Greifswald verabschiedet sich in die wohlverdienten Weihnachtsferien und wünscht allen Kooperationspartnern, Besuchern der Öffnungszeiten und Teilnehmern an unseren Projekten beschauliche Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Stand: 21.11.2018, 22.08 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Veranstaltung
Es ist soweit! Die ComputerSpielSchule Greifswald startet am Montag, dem 26. November 2018, mit ihrem ersten Robotik- und Microcontroller-Kurs durch. Künftig werden wir immer montags, von 15.00-16.30 Uhr im Jugendzentrum Klex, gemeinsam mit Euch in die Welt der Elektronik, Automatisierung und der Robotik eintauchen. Dabei soll es natürlich nicht nur um graue Theorie gehen, sondern wir probieren zusammen die neuesten technischen Spielereien aus und helfen Euch dabei wenn Ihr Eurem ersten Roboter elektronisches Leben einhaucht.
Interessierte melden sich bitte unter folgender E-Mail-Adresse an: roboter@csg-hgw.de
Stand: 02.09.2018, 18.28 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Öffnungszeiten
Wie die Überschrift bereits vermuten lässt und wie einige Besucher schon in der letzten Woche feststellen konnten, hat die ComputerSpielSchule Greifswald wieder geöffnet!
Wir entschuldigen uns für etwaige Verwirrung betreffend der Wiedereröffnung nach der Sommerpause und freuen uns alte und neue Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen.
Vorerst stehen unsere Türen allen Besuchern dienstags, in der gewohnten Zeit, von 13:30-17:30 Uhr offen.
Ab Oktober, wenn alle unsere Mitarbeiter wieder in Greifswald angekommen sind, haben wir dann auch wieder am Freitag geöffnet.
Stand: 12.08.2018, 18.17 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Veranstaltung
Am morgigen Montag, dem 13. August, beginnt unsere Eventwoche im Sommer. Den Auftakt bildet dabei ein Rocket League Turnier, bei dem Ihr ordentlich Gas geben könnt um Tore zu schießen. Am Dienstag geht es dann mit Fifa 2018 weiter, wo sich begeisterte Fußballer an verschiedenen Konsolen messen können. Am Donnerstag wird es dann technisch. Wir werden uns das Innenleben eines Computers genauer ansehen und ihn gemeinsam wieder zusammensetzen. Den Abschluss der sommerlichen Eventwoche bildet dann am Freitag das Mario Kart Turnier. Wärmt die Reifen vor und fahrt Euren Konkurrenten davon. Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 13.30 Uhr und enden spätestens um 17.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Stand: 18.06.2018, 18.34 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Veranstaltung
Nachdem wir in den letzten Wochen mit technischen Problemen auf unserer Homepage zu kämpfen hatten, melden wir uns mit einer Veranstaltung zurück, die sich ganz der Fußball WM 2018 verschrieben hat!
Zu diesem Anlass findet am kommenden Freitag, dem 18. Juni 2018, in der Zeit von 13:30 – 17:30 Uhr ein Fußballturnier, an den Konsolen von Sony und Microsoft, in der CSG statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und um die Stimmung anzuheizen könnt Ihr Euch bei uns die Übertragung des Spiels Brazilien vs Costa Rica live ansehen.

Stand: 30.01.2017, 05.09 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Allgemein
Unter diesem Motto findet in Güstrow, vom 15. bis 17. März 2017, die Medienakademie für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Jugendlichen statt. Tagungsort ist das Haus der Kirche im Grünen Winkel 10. Dort wird die Fortbildung unter der Leitung von Martina Kerle, Sabine Münch und Burkhard Schmidt durchgeführt. Hauptanliegen ist dabei die Diskussion über frühkindliche Medienbildung und die spielerische Umsetzung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen.
Nähere Informationen finden sich unter folgendem Link
Stand: 02.01.2017, 16.21 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Veranstaltung
Zu diesem Thema findet am Mittwoch, dem 11.01.2017, in Kooperation mit der ComputerSpielSchule Greifswald eine Informationsveranstaltung in der „Schwalbe“ statt.
Stand: 24.12.2016, 13.54 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Allgemein
Die Mitarbeiter/innen der ComputerSpielSchule Greifswald wünschen allen Partner/inne/n und Besucher/inne/n ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage im Kreise Ihrer Lieben.
Wie immer möchten wir an dieser Stelle die Gelegenheit ergreifen, um uns für die gute Zusammenarbeit zu bedanken, die uns ein weiteres erfolgreiches Jahr beschert hat.
Nutzen Sie die Feiertage, um neue Energie zu schöpfen und rutschen Sie gut ins Jahr 2017.
Stand: 15.12.2016, 15.41 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Öffnungszeiten
Das Team der Öffnungszeiten verabschiedet sich in die Weihnachtsferien und das bedeutet, dass die ComputerSpielSchule am Freitag, dem 16.12.2016, zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet hat. Wir wünschen all unseren Besuchern schöne Feiertage und freuen uns, Euch ab Dienstag, dem 10.01.2017, wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Stand: 12.09.2016, 17.03 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Info
Unter dem Motto „Touchpen statt Füllerkleckse“ findet am 7. Dezember 2016 der Greifswalder Medienfachtag auf dem Gelände des BerufsBildungsWerks Greifswald in der Pappelallee 2 statt.
An diesem Termin wird sich alles um Medienkompetenz als Bestandteil der Wissensvermittlung und die Nutzbarmachung für Lernprozesse drehen.
Die ComputerSpielSchule Greifswald wird hierbei durch Herrn Prof. Dr. Roland Rosenstock repräsentiert, der einen Vortrag zur Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern halten wird. Darüber hinaus werden wir Workshops zu digitalen Spielen in Lehr- und Lernprozessen sowie zur Medienbildung und Medienerziehung von 0-10jährigen beisteuern.
Ein vollständiges Programm und die zuständigen Ansprechpartner erreichen sie über diesen Link.
Stand: 19.07.2016, 15.25 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Öffnungszeiten
Wir möchten alle Besucher der ComputerSpielSchule Greifswald darüber informieren, dass das Team der Öffnungszeiten sich vom 23. Juli bis zum 05. September in die Sommerpause begibt.
Die Medienkompetenzförderung macht jedoch keine Pause. Während der Sommerferien bieten wir auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Veranstaltungen an, bei denen sich Interessierte aktiv und kreativ betätigen können. Auf dem Nachfolgenden Flyer finden Sie eine Auflistung aller von uns geplanten Events für die Ferienzeit.

Stand: 11.07.2016, 22.05 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Veranstaltung
Am 15.07.2016 findet in Kooperation mit dem Studentenclub Kiste e.V. in der Zeit von 16.00-21.00 Uhr ein HearthStone Event statt. Alle großen und kleinen Kartenspieler haben die Gelegenheit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich über das Spiel zu informieren oder sich in Duellen zu messen. Die Mitarbeiter der ComputerSpielSchule Greifswald und des Kiste Clubs freuen sich über Euer zahlreiches Erscheinen.
nähere informationen finden sich unter diesem Link
Stand: 21.06.2016, 19.40 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Info
Unter dem Motto „Medien_leiden_schaf(ft)“ fand am 30.05.2016 ein Fachtag zum Thema Mediensucht und Prävention statt. Dabei wurde zum Gedankenaustausch eingeladen und es bestand die Möglichkeit sich sowohl über den Schutz vor Mediensucht, als auch über Wege aus der Sucht heraus zu informieren. Auch die ComputerSpielSchule Greifswald war mit Vertretern anwesend und steuerte einen Vortrag und einen Workshop bei.

Stand: 13.06.2016, 23.09 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Veranstaltung
Vom 6. bis 8. Juli 2016 findet am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald eine interdisziplinäre Fachtagung zum Thema „Mediatisierung und religiöse Kommunikation“ statt. Die wissenschaftliche Leitung dieser Veranstaltung, bei der es um Herausforderungen für Kirche und Theologie im digitalen Zeitalter geht, übernehmen Professor Dr. Roland Rosenstock und Ines Sura. Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. Juni unter tagungsbuero@wiko-greifswald.de möglich. Es wird kein Tagungsbeitrag erhoben.
Weitere_Informationen_zur_Tagung
Stand: 06.06.2016, 18.54 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Allgemein
Mitte März beteiligte sich das Medienzentrum Greifswald an der Aktion „Sparkasse Vorpommern für Vereine“. Wir riefen in diesem Zuge dazu auf uns durch Klicks zu unterstützen. Dank des großartigen Engagements unserer Seitenbesucher, gelang es die ausgeschriebene Zuwendung in Höhe von 3000 Euro für uns zu sichern. Am 02.06.2016 nahm Prof. Dr. Roland Rosenstock den Scheck während einer Feierstunde in Stralsund entgegen. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken und werden das Geld für die Anschaffung eines Medienkoffers nutzen.

Prof. Rosenstock (rechts im Bild) bei der Scheckübergabe