Leider musste dieses Jahr die EM ausfallen. Doch das hält uns nicht davon ab, unser eigenes Sommermärchen zu schreiben. Kommt vorbei und messt Euch mit den besten Fifa Zockern Greifswalds! 🏆⚽️🏆Beginn ist am Dienstag, dem 21. Juli, um 10:00 Uhr im Jugendzentrum klex und die Teilnahme ist wie immer kostenlos!
Bald ist es soweit. Wir bieten zum ersten Mal ein Super Smash Bros Turnier an. 🥊 Gespielt werden Super Smash Bros Ultimate (Switch) und Super Smash Brawl (Wii) und dies in zwei Formaten: – Duell (1 gegen 1 und ohne Items) – Chaos (1 gegen 1 und alle Items)
Der Auftakt unserer Sommer-Event Woche startet am Montag, dem 20. Juli um 10:00 Uhr im Jugendzentrum klex. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos!
Um am Turnier teilnehmen zu können müsst ihr 12 Jahre alt sein. Falls ihr eigene Controller bevorzugt, nehmt diese bitte mit. Meldet
euch bitte vorher an, damit wir die Größe des Turniers vorher
einschätzen können. Natürlich könnt ihr auch spontan vorbeikommen. Die
Erstplazierten bekommen einen kleinen Preis.🏆🏅
Ihr habt Lust Euer eigenes Videospiel zu entwerfen? Dann haben wir genau das richtige für Euch. In der Woche vom 27. bis 31. Juli findet das vierte Modul des „Games selbst gemacht“-Projekts statt und diesma ldreht sich alles um das Thema Augmented Reality. Wenn Ihr also nach unserer Sommer-Eventwoche Lust habt nicht nur zu Spielen, sondern selbst kreativ tätig zu werden, kommt vorbei!
Letzte Woche haben wir Euch ja schon berichtet dass wir fleißig waren und die nächsten Projekte geplant haben. Heute präsentieren wir Euch das Ergebnis. Vom 20. Juli bis zum 24. Juli findet auch in diesem Jahr wieder unsere Woche der Sommerevents statt. Wir hoffen es ist für jeden von Euch etwas dabei und freuen uns schon darauf Euch bei uns berüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Euch erst einmal schöne Ferien und sehen einige von Euch ja heute noch in der letzten Öffnungszeit vor der Sommerpause im klex.
Stand: 18.06.2020, 12.01 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Info
Heute ist wieder Donnerstag und somit Zeit für einen Spieletipp. Aber zieht Euch warm an, denn bei der heutigen USK 16 Empfehlung aus unserem Team wird es frostig!
Stand: 11.06.2020, 12.01 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Info
Unser heutiger Spieletipp richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und lässt einen alten Klassiker der 16-Bit Ära in neuem Glanz auf den heimischen Bildschirmen erstrahlen.
Wir kämpfen uns bei den Alterseinstufungen so langsam nach vorne und sind heute schon bei der USK 12 angelangt. Wofür diese Einstufung steht und was sie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bedeutet, erfahrt Ihr an dieser Stelle. Den passenden Spieletipp gibt es dann am Donnerstag.
Da wir gestern damit beschäftigt waren unsere Räume im klex auf die Öffnungszeit in der nächsten Woche vorzubereiten, ist leider unser Spieletipp für die USK 6 ausgefallen. Das holen wir heute aber selbstverständlich nach. Die für heute geplante Quest gibt es dann am Montag um den weiteren Ablauf nicht zu stark zu ändern.
P.S. Wer sich das Spielprinzip erst einmal ansehen möchte, kann dies mit dem ersten Teil von Overcooked tun. Den gibt es noch bis zum 11. Juni um 17:00 Uhr gratis im Epic Store.
Heute gibt es einmal richtig erfreuliche Nachrichten für uns alle. Ab Dienstag, dem 09. Juni 2020, bieten wir wieder eine Öffnungszeit an. Bis auf weiteres ist Eure Anlaufstelle dafür das Jugendzentrum klex, wo Ihr uns ab 13:30 Uhr besuchen könnt. Da wir uns auch erst an die besonderen Umstände herantasten müssen, gibt es vorerst nur eine wöchentliche Öffnungszeit und es werden besondere Regeln gelten.
Wir versuchen die Zahl der gleichzeitig anwesenden Besucher auf ca. 10 zu begrenzen. Seid bitte nicht enttäuscht wenn Ihr keinen Platz bekommt.
Sollte Eure Spielzeit beendet sein oder Ihr keinen Platz bekommen haben, bitten wir Euch das Gebäude wieder zu verlassen um die notwendigen Sicherheitsabstände gewährleisten zu können.
Die Öffnungszeit wird in zwei Intervallen erfolgen, von 13:30 bis 15:00 Uhr und von 16:00 bis 17:30 Uhr. Die Kürzung der Nutzungszeit und die Einteilung in zwei Wellen ist dem Umstand geschuldet, dass wir die Technik komplett desinfizieren müssen und im ganzen Nutzungsbereich eine Stoßlüftung erfolgen muss.
Wir werden vorerst nur die Standrechner in Betrieb nehmen, Konsolen sind also erst einmal außen vor.
Für alle unter 16 gilt, bittet Eure Eltern vorher um Erlaubnis und bringt uns einen sogenannten „Muttizettel“ mit!
Informiert Eure Eltern bitte darüber, dass wir während der nächsten Zeit Euren kompletten Namen, Eure Adresse und Eure Telefonnummer notieren und vier Wochen lang zwingend aufbewahren müssen. Dies dient der besseren Nachvollziehbarkeit von Kontakten, sollte es zu einer Infektion gekommen sein.
Die Rechner werden von uns so aufgestellt, dass der vorgeschriebene Sicherheitsabstand eingehalten wird. Wir bitten darum das Ihr Euch an die Regeln haltet die derzeit auch in den Schulen gelten!
Desinfektionsmöglichkeiten stellen wir, Masken müsst Ihr selber mitbringen.
Wir hoffen Ihr habt für die vorübergehenden Regeln Verständnis und freuen uns darauf Euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Passend zu unseren Hinweisen zur USK 0 vom letzten Dienstag, gibt es heute von uns auch einen passenden Spieletipp. Das ganze ist auch gut geeignet um mit den Großeltern eine Runde zu spielen ohne das die ein Diplom in Videospiel- und Gamingkunde vorweisen müssen. Damit ist der nächste Spieleabend, auch über große Distanzen, gesichert.
Heute gibt es die erste Karte aus unserer neuen Rubrik „Wissenswert“. Ziel ist es dabei kurz und prägnant Informationen zum Umgang mit digitalen Medien zu präsentieren. Wir richten uns damit an Eltern, Erzieher und Lehrer, aber natürlich auch an Kinder und Jugendliche. Beginnen werden wir dabei mit den Altersfreigaben gemäß der USK, die wir Euch in den nächsten Wochen immer dienstags hochladen. Donnerstags gibt es dann dazu passend eine Spieleempfehlung von uns.
Heute beginnen wir mit der ersten Quest unserer On-Off-Challenge. Wir
hoffen Ihr macht fleißig mit und habt ein wenig Spaß dabei oder lernt
vielleicht noch die ein oder andere Kleinigkeit 😉
„Der große Sprung“
Gehe auf die Seite https://www.spielaffe.de/Spiel/Doodle-Jump und erreiche 10.000 Punkte in „Doodle Jump“. Wichtig ist hierbei nicht nur das Springen, sondern auch Dein technisches Geschick. Nachdem Du die 10.000 Punkte erreicht hast, schicke uns einen Screenshot mit Deinem Ergebnis zu. Wenn Du nicht weißt wie Du einen Screenshot erstellst, dann haben wir damit schon den zweiten Teil Deiner Aufgabe. Nutze eine Suchmaschine im Internet, frage Freunde oder Familie wie man an Deinem Gerät einen Screenshot erstellen kann. Alle die nicht fündig werden (oder es sich leicht machen wollen 😅) können auch auf https://screenshot.net/…/wie-kann-man-screenshots-machen.ht… nachschauen.
Alle Ergebnisse schickt Ihr uns bitte an folgende Email-Adresse:
Stand: 22.05.2020, 16.02 Uhr • Geschrieben von: M. Rech • Kategorien: Info
Nachdem Ihr jetzt eine ganze Weile nichts von uns gehört habt, melden wir uns heute wieder zurück! Wir haben die aktuelle Lage nicht etwa damit verbracht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern an einem Konzept gearbeitet um Euch digital zu erreichen. Damit Ihr wisst wie das in Zukunft laufen wird, haben wir ein kleines Video aufgenommen. Also schaut rein und macht mit!
Das Projekt „Games selbst gemacht“ startete in dieser Woche in eine neue Runde, deshalb gibt es an dieser Stelle mal etwas auf die Augen, nämlich Bilder von unserem Mitarbeiter Lukas in Aktion. Lukas betreut das Projekt „Games selbst gemacht“, welches in dieser Woche in eine neue Runde gestartet ist. Den Einschränkungen geschuldet, denen wir derzeit alle unterliegen, führen er und seine beiden Mitstreiter, Laura und Felix, jetzt digital durch das Seminar. An dieser Stelle kann ich berichten dass der Testlauf erfolgreich verlaufen ist und das noch Kapazitäten bestehen. Wer also Lust hat in das aktuelle Modul einzusteigen, kann dies noch tun.
in der nächsten Woche startet beim Projekt „Games selbst gemacht“ unser nächstes Modul, die Rollenspiele. Aufgrund der derzeitigen Lage können wir uns natürlich nicht wie geplant im Jugendzentrum „klex“ treffen. Wir möchten Euch aber trotzdem die Möglichkeit geben an dem Modul teilzunehmen, daher wollen wir probieren uns im Digitalen zu treffen (Erstes Treffen: 02.04.2020). Wer also Interesse hat, meldet sich bitte unter folgender Email-Adresse: gsg@csg-hgw.de
Als Antwort erhaltet Ihr dann weitere Informationen und den groben Ablauf.